AGB

Allgemeine Geschäfts- und Vertragsbedingungen (für Privat- und Geschäftskunden)

  1. Mietvertrag
    Der Vertrag wird geschlossen zwischen uns, dem Vermieter des Fahrzeugs, und Ihnen, jeweils wie im Mietvertrag namentlich aufgeführt. Bitte lesen Sie die Allgemeinen Geschäfts- und Vertragsbedingungen, die Bestandteil Ihres Mietvertrags sind. Mündliche Nebenabreden haben keine Gültigkeit; Änderungen haben nur Gültigkeit, wenn sie von uns schriftlich bestätigt sind.

  2. Das Fahrzeug
    Wir sind verpflichtet, das Fahrzeug nebst der gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsausstattung in verkehrstüchtigem Zustand, ordnungsgemäß versteuert und angemeldet bereitzustellen. In Deutschland sind wir verpflichtet, Fahrzeuge mit gesetzlich vorgeschriebener Haftpflichtversicherung bereitzustellen. Der Fahrer gilt nicht als Dritter im Sinne dieser Regelung und wird von diesem Versicherungsschutz nicht umfasst. Sie sind verpflichtet, das Fahrzeug sowie die Extras in dem Zustand zurückzugeben, in dem Sie diese erhalten haben, mit Ausnahme der üblichen Abnutzung. Bitte überprüfen Sie das Fahrzeug sorgfältig, bevor Sie losfahren, und benachrichtigen Sie uns insbesondere, wenn

    • ein Schaden nicht im Zustandsbericht verzeichnet ist,

    • der Tankfüllstand falsch notiert wurde,

    • Fahrzeugunterlagen oder vorgeschriebene Ausstattungen fehlen.

  3. Tarife und Preise
    Alle Leistungen werden gemäß unseren aktuellen Tarifen und Preisen berechnet. In der Grundmiete enthalten ist eine Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung; ein Vollkaskoschutz ist nicht enthalten, kann aber dazugebucht werden. Der Preis richtet sich nach den zum Buchungszeitpunkt übermittelten Informationen und kann sich bei Änderungen entsprechend anpassen. Im Mietpreis enthalten sind:

    1. Mietkosten für die vereinbarte Dauer

    2. Zusatzkosten für Zusatzkilometer (wenn bei Buchung angegeben)

    3. Umsatzsteuer

    4. Weitere gegen Aufpreis gewählte Mobilitätsleistungen oder Zubehör

    Sonderpreise oder individuelle Vereinbarungen bedürfen der Schriftform und gelten nur für den vereinbarten Zeitraum.

  4. Reservierungen und Buchungen zum Prepaid-Tarif
    Ihre Reservierung ist verbindlich für die Fahrzeug- und Preisgruppe, nicht für den genauen Fahrzeugtyp. Sie müssen das Fahrzeug spätestens eine Stunde nach dem vereinbarten Übernahmezeitpunkt abholen, andernfalls verfällt Ihre Reservierungsbindung. Kostenfreie Stornierung oder Umbuchung ist bis 24 Stunden vor der Abholzeit möglich. Bei späterer Stornierung fällt eine Gebühr nach den zum Zeitpunkt gültigen Preisen an; eine Umbuchung in einen Nicht-Prepaid-Tarif ist nicht möglich. Bei schuldhafter Stornierung berechnen wir pauschal 25 % der Miete.

  5. Mietdauer
    Die Mietdauer beginnt zum im Mietvertrag angegebenen Zeitpunkt (auch wenn Sie das Fahrzeug später übernehmen) und endet, sobald wir Fahrzeug und Schlüssel entgegengenommen haben. Rückgaben außerhalb der Öffnungszeiten erfolgen auf Ihr Risiko; Sie bleiben bis zur Bestätigung („Check-in“) verantwortlich. Beim Zustell- und Abholservice beginnt Ihre Verantwortung mit Übergabe und endet mit Wiederabholung.

  6. Änderungen Ihrer Anmietung
    Jede Änderung der Mietdauer oder der vereinbarten Kilometerleistung führt zu entsprechenden Preiserhöhungen.

  7. Kosten
    Sie zahlen alle im Mietvertrag aufgeführten Kosten für Mietdauer und Extras. Nicht genutzte Leistungen werden nicht erstattet. Zudem tragen Sie Kosten für

    • Diebstahl und Schäden,

    • Sonderreinigung und Abschleppkosten,

    • Mautgebühren, Bußgelder und Verwaltungsgebühren,
      soweit sie durch Ihre Verantwortung entstehen.

  8. Nutzung des Fahrzeugs
    Sie verpflichten sich, das Fahrzeug sorgfältig zu behandeln, nur im zulässigen Rahmen zu nutzen und den richtigen Kraftstoff zu verwenden. Nicht gestattet sind u. a.: Motorsport, Fahrten auf unbefestigtem Gelände, Ziehen anderer Fahrzeuge ohne Anhängerkupplung, Transport gefährlicher Stoffe. Eine Auslandsnutzung kann für einzelne Länder verboten sein.

  9. Unfälle, Diebstahl und Schäden
    Sie müssen unverzüglich die Polizei und innerhalb von 24 Stunden uns informieren, falls ein Unfall, Diebstahl oder sonstiger Schaden eintritt. Der vereinbarte Selbstbehalt sowie Nebenkosten, Steuern und Bearbeitungsgebühren sind von Ihnen zu tragen. Verspätete oder fehlende Schadensmeldungen können zusätzliche Bearbeitungsgebühren auslösen.

  10. Haftungsreduzierung
    Durch gebuchte Haftungsreduzierungen können Sie Ihren Selbstbehalt senken. Ausnahmen (z. B. Verschleißschäden, Brems- oder Betriebsschäden, Unfälle ohne Fremdeinwirkung) sind nicht abgedeckt.

  11. Haftung
    Grundsätzlich haften Sie nach den allgemeinen gesetzlichen Regelungen. Bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit entfällt jede Haftungsbegrenzung. Wir haften nur für Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit.

  12. Maut
    Sie sorgen für rechtzeitige Entrichtung aller Mautgebühren. Stellen wir Ihnen eine On-Board-Unit (OBU) bereit, sind Sie für deren korrekte Handhabung und Einstellung verantwortlich. Bei fehlerhafter Nutzung oder manueller Mautpflicht ist eine eigenständige Buchung erforderlich. Mautkosten werden separat abgerechnet; für OBU-Fahrzeuge fällt eine Bearbeitungsgebühr an alle 30 Tage neu an.

  13. Bußgelder und Entgelte
    Sie haften umfassend für alle Verkehrs- und Ordnungswidrigkeiten. Wir stellen Ihnen alle an uns weiterberechneten Buß- und Verwarngelder sowie unsere Verwaltungsgebühren in Rechnung.

  14. Kraftstoff und Betriebsmittel
    Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor übergeben wir vollgetankt. Sie bringen sie mit gleicher Füllmenge zurück oder zahlen eine Nachberechnung. Bei AdBlue®-Fahrzeugen sorgen Sie für Nachfüllungen gemäß Vorgabe; andernfalls haften Sie für Bußgelder und Kosten. Elektrofahrzeuge sind mit vereinbartem Ladezustand zurückzugeben; Mehrkosten werden nach Verbrauch abgerechnet.

  15. Mindestalter
    Mieter und alle Fahrer müssen mindestens 18 Jahre alt sein und seit mindestens sechs Monaten im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Für Fahrer unter 25 Jahren wird eine Jungfahrergebühr erhoben.

  16. Zusatzfahrer und Mitfahrer
    Zusatzfahrer benötigen unsere Zustimmung und müssen dieselben Voraussetzungen erfüllen. Pro zusätzlichem Fahrer fällt eine Gebühr an. Sie haften für deren Verstöße, die zum Erlöschen Ihrer Haftungsreduzierung führen können.

  17. Vorzeitige Rückgaben
    Bei vorzeitiger Rückgabe verlieren Sie Vorteile spezieller Angebote; anteilige Erstattungen sind ausgeschlossen.

  18. Verspätete Rückgaben
    Ohne fristgerechte Verlängerung gilt die Nutzung als unrechtmäßig, was strafrechtliche Folgen und zusätzliche Nutzungsentgelte nach sich ziehen kann. Wir können die sofortige Rückgabe gerichtlich erzwingen.

  19. Kündigung
    Beide Parteien können den Mietvertrag gemäß den gesetzlichen Bestimmungen kündigen. Wir können außerordentlich aus wichtigem Grund fristlos kündigen, z. B. bei Zwangsvollstreckung, erheblicher Verschlechterung Ihrer Vermögensverhältnisse oder vorsätzlicher Beschädigung.

  20. Zahlungsbedingungen
    Zahlungen erfolgen über externe Dienstleister mittels Tokenization. Sie leisten bei Anmietung eine Kaution von mindestens 200 €. Mit Unterzeichnung erlauben Sie die Belastung Ihrer Karte mit sämtlichen Miet- und Zusatzkosten; bei Langzeitmieten erfolgt monatlich eine Abrechnung.

  21. Tracking
    Fahrzeuge können mit Ortungs- und Tracking-Systemen ausgestattet sein. Die Daten dienen ausschließlich dem Diebstahlschutz und der Vertragserfüllung. Eine Herausgabe an Behörden kann erfolgen.

  22. Datenschutz und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten
    Wir erheben und nutzen Ihre Daten nur im gesetzlich zulässigen Rahmen (DSGVO, BDSG) zur Vertragserfüllung und Risikoprüfung. Datenweitergabe erfolgt nur an berechtigte Stellen (Behörden, Schadensbearbeiter, Forderungseinzug, Kundenumfragen).

  23. Widerruf
    Ein gesetzliches Widerrufsrecht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht nicht. Hinweis zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr/main.

  24. Gerichtsstand
    Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Gütersloh, sofern Sie Kaufmann oder juristische Person des öffentlichen Rechts sind.

  25. Salvatorische Klausel
    Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt. § 139 BGB findet keine Anwendung.